Es wurden 45 Mitteilungen gefunden
-
Online-Vortrag: Heizen mit Wärmepumpe - Worauf sollten Sie achten?
13.06.2023 | 14:00 - 15:30 | online Mehr
© kangestudio/123rf
-
Online-Vortrag: Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse - Einfach selbst Strom erzeugen
13.06.2023 | 16:30 - 17:30 | online Mehr
© pasja1000/Pixabay
-
„(E-) Mobilität verbindet“ - eine Radtour durch das Herz Europas
In diesem Jahr führt uns unsere Radtour entlang ehemaliger Grenzen im schönen Vogtland. Entdecken Sie am 10.06.2023 im Herzen von Europas, auf ... Mehr
-
Neu! Kostenfreies Solarkataster online einsehbar
Ab sofort gibt es flächendeckend für den gesamten Freistaat Sachsen ein kostenfreies sogenanntes Solarkataster. Darin enthalten sind Daten für die Eignung ... Mehr
-
Verbraucherzentrale nun auch in Reichenbach
Ab Januar 2022 bietet die Verbraucherzentrale Auerbach einen zusätzlichen Anlaufpunkt im Rathaus Reichenbach. Mehr
© Hagen Hartwig
-
Verbraucherzentrale startet Videoberatung
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat bewiesen, dass Verbraucher*innen offen sind für flexible und digitale Beratungsformate. Deshalb hat die Verbraucherzentrale Sachsen ... Mehr
-
Das 1x1 der Heizkostenabrechnung | Verbraucherzentrale hilft online
Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch, gleichzeitig steigen die Preise für Heizöl und Gas! Erste Anbieter geben die Erhöhungen auch schon ... Mehr
-
Darf Ihr Kaminofen weiter betrieben werden?
Seit 1. Januar 2021 dürfen von 1985 - 1994 errichtete Kaminöfen nur weiterbetrieben werden, wenn sie die neuen strengeren Anforderungen an Feinstaub- ... Mehr
-
Frist für Besitzer von Solaranlagen & Co. läuft ab
Wer ältere Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke oder Notstromaggregate nicht bis zum 31. Januar 2021 ins Marktstammdatenregister eingetragen hat, riskiert Bußgelder ... Mehr
-
Mehr Wärme für weniger Geld
Online-Vortragsreihe der Verbraucherzentrale Sachsen zu Heizungstausch, Heizungsoptimierung und Fördermitteln. Mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes am 1. November haben sich viele Fragen ergeben, etwa ... Mehr
-
Neues Gebäudeenergiegesetz in Kraft!
Seit 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Höhere Förderungen beziehungsweise steuerliche Vergünstigungen sollen den Einzug der erneuerbaren Energien in ... Mehr
-
Freiwilligen Klimaschutzbeitrag gewürdigt
Durch den Bezug von Kyocera-Originaltonern hat die Kreisverwaltung einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Das wurde jetzt mit einer weiteren ... Mehr
-
Europa macht mobil
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf! Als Kampagne der Europäischen Kommission sollen Bürgerinnen und Bürger den Gedanken nachhaltiger ... Mehr
© blog.malupage.de
-
Online Energievorträge hören und sparen
Bequem von zu Hause aus kann man live übers Internet Online-Vorträge der Verbraucherzentrale Sachsen besuchen und erhält Expertenauskunft auf die eigenen ... Mehr
-
Ist Ihr Zuhause fit für die Sonne? | Eignungs-Check Solar
Mit Photovoltaik-Zellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren die Warmwasserbereitung unterstützen oder doch beide Techniken nutzen? Mit dem Eignungs-Check Solar senken Sie ... Mehr
-
Wo man im Vogtlandkreis Strom tanken kann
Stromtanken kann man im Vogtlandkreis an derzeit 62 Stromtankstellen. An davon 20 Stellen bekommt man den ‚E-Sprit‘ für sein E-Fahrzeug derzeit sogar noch ... Mehr
-
Stromspar-Checker wieder unterwegs
Nachdem der Stromspar-Check seit Mitte März coronabedingt keine Haushaltbesuche mehr durchführen konnte, werden die Beratungen im Vogtlandkreis jetzt wieder aufgenommen. Das ... Mehr
-
Energiechecks & Beratung wieder möglich
Seit Ende Mai sind die Energie-Checks der Verbraucherzentrale Sachsen wieder möglich. Mehr
-
Sachsen fördert Härtefälle im Umweltbereich
Freie gemeinnützige Träger, die sich aufgrund der Covid-19-Pandemie in einer existenzbedrohenden Lage befinden, können Förderung vom Freistaat Sachsen erhalten. Antragsfrist läuft ... Mehr
-
Mehr Geld für Heizungsanlagen
Mehr Geld für Heizungsanlagen Mehr
-
Neues Heft über moderne Heizung
Mehr Geld für Heizungsanlagen Mehr
-
Klima- und Naturschutz für Kommunen und Planer
Synergien zwischen Klimaschutz und Naturschutz besser zu nutzen und Konflikte zu minimieren – dazu will eine neue Publikation des Instituts für ... Mehr
© TU Berlin
-
Stromtarif mit Bonus nur bedingt lohnenswert
Wie die Verbraucherzentrale Sachsen hinweist, sparen Verbraucher bei Stromverträgen mit Bonuszahlung nur im ersten Jahr. Das habe eine Untersuchung des 'Marktwächters ... Mehr
stevepb / pixabay.com
-
Straßenlaternen als Stromtankstelle
Die Stadtwerke Oelsnitz haben in der Oelsnitzer Innenstadt sieben neue Straßenlaternen mit LED-Technik installiert und hier gleichzeitig Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge vorgesehen. ... Mehr
© Thomas Fichtner, SWOE
-
Verbraucherzentrale in Auerbach umgezogen
Die Verbraucherzentrale Sachsen in Auerbach ist umgezogen. Sie finden den Eingang jetzt in Auerbach über die Plauensche Str. 7 in den modernisierten ... Mehr
© Hagen Hartwig